fertigbringen

fertigbringen
fer|tig|brin|gen ['fɛrtɪçbrɪŋən], brachte fertig, fertiggebracht <tr.; hat (ugs.):
zu etwas imstande sein, es erreichen, zustande bringen:
sie hat es tatsächlich fertiggebracht, den Posten zu bekommen; er bringt es nicht fertig (vermag es nicht), die Nachbarin wegzuschicken; ich bringe die Arbeit heute nicht mehr fertig (zum Abschluss).
Syn.: auf die Beine stellen, ausführen, bewerkstelligen (Papierdt.), bewirken, deichseln (ugs.), durchführen, 1 durchziehen (ugs.), einrichten, erledigen, hinbringen (ugs.), in die Tat umsetzen, organisieren, realisieren, wahr machen, zuwege bringen.

* * *

fẹr|tig||brin|gen auch: fẹr|tig brin|gen 〈V. tr. 118; hat
I 〈Zusammen- u. Getrenntschreibung〉 in fertigen Zustand versetzen; Sy fertigbekommen (I), fertigkriegen (I) ● er will die Arbeit endlich \fertigbringen
II 〈nur Zusammenschreibung〉 Sy fertigbekommen (II), fertigkriegen (II)
1. zustande bringen, können
2. 〈fig.〉 übers Herz bringen
● es ihm zu sagen, kann ich einfach nicht fertigbringen

* * *

1fẹr|tig|brin|gen <unr. V.; hat:
sie hat es fertiggebracht, den Streit zu schlichten;
sie bringt es nicht fertig, ihm die Wahrheit zu sagen;
(iron.:) so etwas bringst nur du fertig!
2fẹr|tig|brin|gen, fẹr|tig brin|gen <unr. V.; hat:
zu Ende, zum Abschluss bringen; fertigstellen:
sie haben ihr Projekt endlich fertiggebracht.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • fertigbringen — fertig bringen wie hast du das fertiggebracht? как тебе только удалось это сделать? → wie hast du das fertig gebracht? das ist mehr, als ein Mensch fertigbringen kann это свыше человеческих сил → das ist mehr, als ein Mensch fertig bringen kann …   Deutsche Rechtschreibung Änderungen

  • fertigbringen — fertig bringen wie hast du das fertiggebracht? как тебе только удалось это сделать? → wie hast du das fertig gebracht? das ist mehr, als ein Mensch fertigbringen kann это свыше человеческих сил → das ist mehr, als ein Mensch fertig bringen kann …   Wörterbuch Veränderungen in der deutschen Rechtschreibung

  • fertigbringen — fertig: Das nur dt. Adjektiv ist abgeleitet von dem unter ↑ Fahrt behandelten Wort. Daher bedeutet mhd. vertec, ahd. fartīg eigentlich »zur Fahrt bereit, reisefertig«. Daraus hat sich schon im Mhd. die allgemeine Bedeutung »bereit« entwickelt,… …   Das Herkunftswörterbuch

  • fertigbringen — arrangieren, auf die Beine stellen, ausrichten, bewältigen, bewirken, durchführen, erlangen, erreichen, erringen, erwirken, erzielen, fertigbekommen, in die Tat umsetzen, in die Wege leiten, können, leisten, meistern, schaffen, tun, unter Dach… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • fertigbringen — fertigbringentr dasbringstdufertig=dazubistduimstande(oftiron).19.Jh …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • fertigbringen — fẹr|tig|brin|gen (vollbringen); ich habe das nicht fertiggebracht; fertigzubringen; vgl. auch fertig …   Die deutsche Rechtschreibung

  • (es) fertigbringen — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Auch: • es schaffen • gelingen Bsp.: • Wie haben Sie es fertig gebracht, unsere Adresse herauszufinden? …   Deutsch Wörterbuch

  • hinkriegen — geregelt kriegen (umgangssprachlich); gebacken kriegen (umgangssprachlich); auf die Reihe bekommen (umgangssprachlich); gebacken bekommen (umgangssprachlich); packen (umgangssprachlich); auf die Reihe kriegen ( …   Universal-Lexikon

  • hinbringen — hin|brin|gen [ hɪnbrɪŋən], brachte hin, hingebracht <tr.; hat: 1. (an einen bestimmten Ort) bringen: er hat die Waren [zu ihr] hingebracht. Syn.: ↑ liefern. 2. (eine bestimmte Zeit mit etwas) verbringen, (für etwas) brauchen: das Gericht hat… …   Universal-Lexikon

  • erreichen — 1. gelangen, herankommen, heranreichen, sich nähern. 2. a) ankommen, sich einfinden, einmarschieren, einrücken, sich einschleichen, einsteigen, eintreffen, einziehen, hereinkommen, [hinein]gelangen, hingelangen, hinkommen, sich Zutritt… …   Das Wörterbuch der Synonyme

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”